Prof. Dr. Gerti Senger – über mich 

Meine Passion ist die Arbeit mit Menschen in Wien. Um dafür gut gerüstet zu sein, habe ich eine Reihe von Ausbildungen absolviert, die mein Wissen und mein Verständnis gleichermaßen vertieft haben. Ich möchte Ihnen hier einen Einblick in meinen Werdegang geben. 

Ihre Prof. Dr. Gerti Senger!

Ausbildungen und Weiterbildungen

Ich bin für Ihre Anliegen da, ob es sich um verschiedene Lebenssituationen handelt, die verfahren erscheinen, oder Sie sich Ihrer Situation als Paar widmen wollen. Das Handwerkszeug für diese Unterstützung habe ich mir in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen angeeignet und vertieft. 

  • Studium der Psychologie und Pädagogik
  • Eingetragene Klinische- und Gesundheitspsychologin
  • Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
  • Mitglied des BÖP und des ÖBVP
  • Zertifizierte IMAGO-Therapeutin
  • Doktorat

Berufliche Meilensteine und Auszeichnungen

Als Prof. Dr. Gerti Senger kennen Sie mich vielleicht schon aus den Medien. Mein beruflicher Werdegang umfasst viele Stationen, die ich Ihnen gerne vorstellen möchte. 

  • Mitbegründerin und Wissenschaftlicher Beirat des Institutes für Angewandte Tiefenpsychologie (IFAT) spezialisiert auf sozial-wissenschaftliche Erhebungen, z.B. "Österreich intim"
  • Ehrenmitglied der steirischen Gesellschaft für Lebens- und Sozialberatung (SteiGLS)
  • Wissenschaftlicher Beirat der ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Sexualforschung)
  • Wissenschaftlicher Beirat der MÖWE (Verein für psychisch, physisch oder sexuell misshandelte Kinder)
  • Psychologische Beratungskolumnen in in- und ausländischen Zeitschriften
  • Private psychologische und psychotherapeutische Praxis
  • Lehrbeauftragte der Universität Wien (Kognitive Verhaltenstherapie)
  • Verleihung "Buchliebling" (Kategorie "Sachbuch")
  • Verleihung "Journalistin des Jahres" (Ratgeber - Lebenshilfe)
  • Verleihung des Berufstitels Professor

Ich freue mich Sie persönlich kennenzulernen, Ihre Prof. Dr. Gerti Senger.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.